Als Willo Blome, Gründer des deutschen Designstudios Blomus, und seine Frau Barbara Nöcker-Blome, Architektin, beschlossen, die alte Hütte in Südtirol, die Barbara von ihrem Vater geerbt hatte, zu renovieren und zu sanieren, war das der Beginn eines langen Prozesses und von vier Jahren intensiver Diskussionen.

Nicht so sehr über das ob, sondern vielmehr über das wie. Sie stellten schnell fest, dass sie über den Gesamtstil verschiedener Meinungen waren. Er wollte die Wärme und Behaglichkeit der Berge mit viel Holz und Tischdecken auf dem Tisch, während sie, als Architektin, einen moderneren Stil bevorzugte. Zum Schluss haben sie ein Konzept ausgearbeitet, mit dem sie beide sehr zufrieden sind.

Das ursprüngliche Haus war klein, zwei Zimmer, eine Küche und ein Kamin, aber mit einem herrlichen Blick auf die Berge. Im ersten Stock des alten Gebäudes wurde ein neues Stockwerk mit Giebeldach errichtet. Das Wohnzimmer mit offener Küche aus schwarzem Stahl, die skulpturale Treppe und der Glasgiebel verleihen eine moderne und zeitlose Optik, während für die Fußböden und Wände recyceltes altes Holz und murogeopietra® verwendet wurden. - Es ist kein Kompromiss, sondern das Beste der beiden Welten sagt Willo Blome und fügt hinzu, es ist das Meisterwerk meiner Frau.

Das Paar hat viel Zeit damit verbracht, die Arbeiten zu verfolgen, die zwar sehr anspruchsvoll waren, aber klug durchgeführt wurden, wenn man bedenkt, was bei so einem Vorhaben alles schief gehen kann. Die Mühe hat sich jedoch gelohnt. Das Ergebnis ist ein faszinierendes und modernes Cottage, in dem die ganze Familie nun im Zeichen von Spaß und Entspannung seine Zeit verbringen kann. Das beste Beispiel dafür, wenn Design auf Architektur trifft.

Das dreidimensionale Erscheinungsbild der murogeopietra® Verkleidung wird durch eine fachgerechte Verlegung entsprechend den baulichen Regeln der Tradition unterstrichen. Die Liebe zum Detail verleiht dem Mauerwerk Charme.murogeopietra® Moderno Dunkelgrau in Trockenverlegung drückt die Kraft des gesplitterten Steins aus und findet eine instinktive Entsprechung mit der Farbmischung des gealterten Holzes. Sowohl innen als auch außen schafft die Symbiose eine harmonische Kontinuität, eine perfekte Synthese der technischen und ästhetischen Funktion. Die murogeopietra® Verkleidung steigert die Effizienz der isolierenden Funktion des Wärmedämmverbundsystems abitasistema® und macht die Struktur robuster und widerstandsfähiger.

 

In diesem Artikel, murogeopietra® mod. MODERNO.

Photo By: James Strokes

Hat Ihnen dieses Case History gefallen?
Teile das

Können wir ihnen helfen? Rufen Sie uns unter der Nr. +39 0365331411 - Wir sprechen auf Deutsch  an oder  Füllen Sie das Formular aus